AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Bestellungen über www.freewavefashion.de Im folgenden möchten wir Ihnen unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen vorstellen, die wir für die Bearbeitung und Abwicklung Ihres Kaufs zugrunde legen.
1. Vertragsschluss und Warenlieferung
1.1 Mit Aufgabe einer Bestellung erklären Sie ausschließlich für private Zwecke zu handeln.
1.2 Verträge über www.freewavefashion.de schließen wir ausschließlich in deutscher Sprache. Bei Bestellung von Freewave Artikeln ist ihr Vertragspartner die Freewavefashion, In der Au 39, 68526 Ladenburg.
1.3 Durch Anklicken des Buttons “jetzt kaufen“ geben Sie eine verbindliche Bestellung über die Artikel im Warenkorb ab. Den Eingang Ihrer Bestellung bestätigen wir Ihnen per E-Mail unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung. Ein verbindlicher Vertrag kommt mit Zugang der Bestellbestätigung zustande.
1.4 Beachten Sie, dass die Auslieferung der bestellten Ware bei Vorkasse (Reservierung) erfolgt, sobald die Zahlung des vollständigen Kaufpreises sowie etwaiger Versandkosten bei uns eingegangen ist. Daher bitten wir Sie um Überweisung des Kaufpreises unmittelbar nach Zugang der Bestellbestätigung, spätestens jedoch innerhalb von 7 Tagen.
2. Preise und Versandkosten
2.1 Bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises bleibt die Ware unser Eigentum.
2.2 Bei der Bestellung fällt eine Versandgebühr an, deren Höhe auf der Bestellseite angegeben wird.
3. Zahlung
3.1 Grundsätzlich bieten wir die Zahlarten Vorkasse, Kreditkarte, Bankeinzug (Lastschrift) PayPal und Rechnung an. Wir behalten uns bei jeder Bestellung vor, bestimmte Zahlarten nicht anzubieten und auf andere Zahlarten zu verweisen. Bitte beachten Sie, dass wir Zahlungen lediglich von Konten innerhalb der Europäischen Union (EU) akzeptieren. Etwaige Kosten einer Geld-Transaktion sind von Ihnen zu tragen.
3.2 Im Falle des Kaufs mittels Kreditkarte erfolgt die Belastung Ihres Kreditkartenkontos mit dem Abschluss der Bestellung.
3.3 Bei der Auswahl der Zahlungsart Bankeinzug (Lastschrift) und der Übermittlung Ihrer Bankdaten werden wir widerruflich ermächtigt, den Rechnungsbetrag von dem von Ihnen angegebenen Konto einzuziehen. Wird die Lastschrift mangels Bankverbindung nicht eingelöst oder widersprechen Sie der Abbuchung, obwohl Sie hierzu nicht berechtigt sind, haben Sie die durch die Rückbuchung des jeweiligen Kreditinstituts entstehenden Gebühren zu tragen, wenn Sie dies zu vertreten haben.
3.4 Etwaige Kosten einer Geld-Transaktion sind von Ihnen zu tragen. Wir behalten uns vor, pauschale Mahngebühren als Verzugsschaden in Höhe von EUR 5,00 pro Mahnung zu erheben, falls Sie sich im Zahlungsverzug befinden. Ihnen wird der Nachweis gestattet, dass ein wesentlich geringerer Schaden als die Pauschale oder gar kein Schaden entstanden ist.
3.5 Sie sind damit einverstanden, dass Sie Rechnungen und Gutschriften ausschließlich in elektronischer Form erhalten.
4. Aktionsgutscheine und derer Einlösung
4.1 Aktionsgutscheine sind Gutscheine, die nicht käuflich erworben werden können, sondern im Rahmen von Werbekampagnen mit einer bestimmten Gültigkeitsdauer ausgeben.
4.2 Aktionsgutscheine sind nur im angegeben Zeitraum und nur einmal im Rahmen eines Bestellvorganges einlösbar. Einzelne Marken können von der Gutscheinaktion ausgeschlossen sein. Bitte beachten Sie, dass Aktionsgutscheine an einen Mindestbestellwert gebunden sein können.
4.3 Der Warenwert muss mindestens dem Betrag des Aktionsgutscheins entsprechen. Eine Differenz zu einem höheren Warenwert kann mit den angebotenen Zahlungsmöglichkeiten ausgeglichen werden. Der Wert eines Aktionsgutscheins wird weder in Bargeld ausgezahlt noch verzinst. Der Aktionsgutschein wird nicht erstattet, wenn Ware ganz oder teilweise retourniert wird.
4.4 Aktionsgutscheine können nur vor Abschluss des Bestellvorgangs eingelöst werden. Eine nachträgliche Anrechnung ist nicht möglich. Der Aktionsgutschein kann nicht auf Dritte übertragen werden. Mehrere Aktionsgutscheine können nicht miteinander kombiniert werden, es sei denn wir haben etwas anderes vereinbart.
4.5 Sollten Sie bei Ihrem Kauf einen Aktionsgutschein benutzt haben, so behalten wir uns vor, Ihnen den ursprünglichen Preis der Ware, die Sie behalten, zu berechnen, falls aufgrund Ihres Widerrufs der Gesamtwert der Bestellung unter der jeweiligen Wert des Aktionsgutscheines fällt oder diesen entspricht.
5. Produktbilder
5.1 Die Produktbilder auf der Website dienen allein der Veranschaulichung. Obwohl wir unser bestes geben, die Farben zutreffend wiederzugeben, können wir nicht garantieren, dass Ihr Bildschirm diese Farben zutreffend wiedergibt. Die gelieferten Produkte können sich daher leicht von den verwendeten Bildern unterscheiden.
6. Kundeninformation
6.1 Ihre Bestellung mit Einzelheiten zum geschlossenen Vertrag 8z.B. Art des Produkts, Preis etc.) wird von uns gespeichert. Die AGB schicken wir Ihnen zu. Sie können die AGB aber auch nach
Vertragsabschluss jederzeit über unsere Website aufzurufen. Als registrierter Kunde können Sie auf Ihre vergangenen Bestellungen über den Kunden Login-Bereich (Mein Konto) zugreifen.
6.2 Sie können Ihre Eingaben vor Abgabe der Bestellung jederzeit mit der Löschtaste berichtigen. Wir informieren Sie auf dem Weg durch den Bestellprozess über weitere
Korrekturmöglichkeiten. Der Bestellprozess können Sie auch jederzeit durch Schließen des Browser-Fensters komplett beenden.
- Gesetzliche Mängelhaftungsrechte
7.1 Für unsere Waren bestehen gesetzliche Mängelhaftungsrechte
8. Verbraucherinformation
8.1 Wir nehmen verpflichtend an einem Streitbeilegungsverfahren vor der nachfolgend genannten Verbraucherschlichtungsstelle teil. Die Streitbeilegungs-Plattform finden Sie hier: http://ec.europa.eu/consumers/odr/. Unsere E-.Mail für Verbraucherbeschwerden lautet:
service@freewavefashion.de
- Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen hat bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie die
Free Wave Fashion, In der Au 39, 68526 Ladenburg, Deutschland
Tel.: +49 176 101 69 320
E-Mail: service@freewavefashion.de
Mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Widerrufsfolgen
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standartlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart, in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit Ihnen zurückzuführen ist.